Все
Математика
Алгебра
Геометрия
Литература
Русский язык
Истоки
Краеведение
Французский язык
Литературное чтение
Астрономия
Природоведение
Родной край
Немецкий язык
Технология
Физика
Английский язык
Обществознание
Химия
Биология
История
О`zbek tili
Окружающий мир
Естествознание
География
Украинский язык
Информатика
Украинская литература
Казахский язык
Физкультура и спорт
Экономика
Музыка
Право
Белорусский язык
МХК
Кубановедение
ОБЖ
Психология
Кыргыз тили
Другие предметы
Показать все предметы
Алард
18.04.2021, 09:41
Немецкий язык
Составьте из данных предложений одно, употребив при этом подходящие по смыслу инфинитивные обороты um ... zu, ohne ... zu, (an) statt ... zu.:
3. Das Mädchen kann die Fleischsuppe gut kochen. Es guckt schon ins Kochbuch nicht. 4. Die Kinder spielen auf der Straße Fußball. Sie haben keine Angst vor Autos. 7. Im Zimmer klingt stille Musik. Sie lenkt keinen von der Arbeit ab. 9. Er läuft auf die Straße. Er hat die warme Jacke nicht angezogen. 11. Olaf kam zur Lehrerin nach Hause. Er wollte sich vor ihr entschuldigen. 12. Du musst die Straßenbahn nehmen. Du fährst mit der U-Bahn. 13. Wir besuchen unsere Lehrerin. Wir gratulieren ihr zum Frauentag. 14. Der Redner sprach lange. Er sagte nichts Wichtiges. 15. Der Vater fuhr zur Arbeit. Er hat die Hausschlüssel nicht mitgenommen. 16. Der Schüler antwortete gleich. Er hatte sich lange vorbereitet.
Знаешь ответ?

Чтобы оставить ответ, или зарегистрируйтесь.

Ответ или решение 1
Умулайла
3. Das Mädchen kann die Fleischsuppe gut kochen, ohne ins Kochbuch zu gucken.
4. Die Kinder spielen auf der Straße Fußball, ohne Angst vor Autos zu haben.
7. Im Zimmer klingt stille Musik, ohne von der Arbeit abzulenken.
9. Er läuft auf die Straße, ohne warme Jacke anzuziehen.
11. Olaf kam zur Lehrerin nach Hause, um sich vor ihr entschuldigt zu haben.
12. Anstatt die Straßenbahn zu nehmen, fährst du mit der U-Bahn.
13. Wir besuchen unsere Lehrerin, um ihr zum Frauentag zu gratulieren.
14. Der Redner sprach lange, ohne etwas Wichtiges gesagt zu haben.
15. Der Vater fuhr zur Arbeit, ohne die Hausschlüssel mitgenommen zu haben.
16. Der Schüler hatte sich lange vorbereitet, um gleich zu antworteten.